Willkommen im Bürgerhaus - Treffpunkt und Engagement für jedes Alter

Das Bürgerhaus ist das
Mehrgenerationenhaus der Stadt Ingolstadt und besteht aus zwei Gebäuden: dem
Bürgerhaus Alte Post und dem Bürgerhaus Neuburger Kasten im Zentrum der
Stadt. Beide sind Orte der Begegnung aller Generationen und Kulturen und Einrichtungen
zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Hier gibt es ein
vielfältiges Angebot, das den Lebenssituationen von Familien und Seniorinnen und Senioren
gerecht wird. Was ist aktuell in den Bürgerhäusern los? Hier erfahren Sie, welche Veranstaltungen momentan stattfinden: zum Veranstaltungskalender
Neues im Bürgerhaus
Reparatur-Café am 2. Juli
Am Samstag, 2. Juli, findet wieder ein Treffen des Reparatur-Cafés im Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, statt. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ unterstützen Fachleute von 15 bis 18 Uhr auf Spendenbasis beim Aufbereiten von Kleingeräten im Bereich Elektro und Holz, bei Fahrrädern, sowie bei Textil-, Strick oder Häkelarbeiten.
mehr...Eltern-Kind-Spielgruppen im Bürgerhaus
Das Bürgerhaus Alte Post bietet Eltern mit Kindern im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren die Möglichkeit, an Eltern-Kind-Spielgruppen teilzunehmen. Diese Gruppen, in denen die Kinder erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und die Eltern Erfahrungen austauschen können, werden von einer pädagogischen Fachkraft betreut und erfreuen sich stets großer Beliebtheit.
mehr...Meine Ukraine. Kornkammer, Kohlestaub und Kosakenbarock - Vortrag von Dr. Jana Bürgers im Bürgerhaus Am Dienstag, 28.Juni, um 18.30 Uhr findet der Vortrag „Meine Ukraine. Kornkammer, Kohlestaub und Kosakenbarock“ in der Cafeteria des Neuburger Kastens statt.
Ukraine = U kraina, was wörtlich übersetzt „am Rande“ heißt. Am Rand wovon? Am Rande ihrer Existenz? Am Rande des nationalen Triumphes? Am Rande Russlands oder Europas?
Zu lange jedenfalls war die Ukraine am Rande unserer Wahrnehmung, war sie nur ein Anhängsel, die ewige Kolonie Russlands. Sie tauchte bestenfalls im Kontext des Eurovision Song Contests oder eines internationalen Fußballturniers als eigenständige Einheit auf. Doch spätestens seit Kriegsbeginn dürfte allen klar sein, dass mehr hinter der Ukraine steckt, als uns lange bewusst war. mehr...Ingolstadt – Ab jetzt Engagierte Stadt! Engagierte Städte entstehen dort, wo sich überzeugte Menschen aus gemeinnützigen Organisationen, der öffentlichen Verwaltung und Unternehmen gemeinsam dafür einsetzen, gute Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement und Beteiligung vor Ort zu schaffen. mehr...Einsam im Alter muss nicht sein - Frühstück Weiß Blau am 24. Juni
Neue Wohnkonzepte beim Frühstück Weiß-Blau
Neben den obligatorischen Weißwürsten bietet das Bürgerhaus im Neuburger Kasten auch immer ein Rahmenprogramm beim bayerischen Frühstück. Dieses Mal ist Christine Olma, eine Ingolstädter Fotografin, Autorin und Journalistin zu Gast.
mehr..."Ehrenamt ist IN - Engagiert im Ruhestand" Freiwilligenzentrum veranstaltet Ehrenamtsmesse
Für Senioren und Seniorinnen, insbesondere Neuruheständler, die auf der Suche nach einer sinnstiftenden Aufgabe im Ruhestand sind, bietet das Freiwilligenzentrum Ingolstadt im Bürgerhaus Neuburger Kasten am Samstag, 9. Juli, von 14 bis 18 Uhr eine Ehrenamtsmesse an. mehr...Eltern-Kind-Töpfern im Bürgerhaus Mit dem vielseitigen Material Ton experimentieren – das steht im Mittelpunkt des Workshops von Andrea Ludwig. Im Juli wird an vier Terminen (01.07., 08.07, 15.07., 22.07.) jeweils von 15:30 bis 17:00 Uhr fantasievoll getöpfert, geformt und modelliert. Der Töpferkurs für Eltern und ihre Kinder ab 6 bis 10 Jahren findet in der Kreativwerkstatt im Bürgerhaus Alte Post statt. mehr...Selbsthilfe-SommercaféAls Kooperationsprojekt des Bürgerhauses und der Selbsthilfekontaktstelle des Gesundheitsamtes startete im Mai das erste Selbsthilfe-Sommercafé im Garten des Bürgerhauses Neuburger Kasten in der Fechtgasse 6.
Am Dienstag, 28. Juni, sind von 15 bis 17 Uhr alle Selbsthilfeaktive, -interessierte und -unterstützer herzlich zum zweiten Sommercafé eingeladen, um sich bei freiem Kaffee und Kuchen auszutauschen und mit hauptamtlichen Ansprechpartnern in Kontakt zu treten. Das offene Vernetzungstreffen ermöglicht einen gruppenübergreifenden Informations- und Erfahrungsaustausch der rund 100 existierenden Selbsthilfegruppen in Ingolstadt und bietet Hilfe und Unterstützung von Betroffenen für Betroffene.
mehr...Kidnetting jetzt auch auf Instagram
Das offizielle Kinderportal der Stadt Ingolstadt ist nun auch bei Instagram vertreten! Sie finden uns unter www.instagram.com/netti.kidnettingdrache und dürfen uns dort gerne abonnieren, liken und virtuelle Herzchen schenken.
Das Team vom Kinderportal kidnetting.de pflegt das Profil und veröffentlicht auf diesem Kanal nicht nur Veranstaltungen und Projekte für Kinder und Jugendliche, sondern auch spannende Post rund um die Themen: Umgang mit Social Media, Medienbildung, Jugendmedienschutz und Medienerziehung in der Familie. „Wir haben lange überlegt, ob Instagram die passende Adresse für uns ist. Da aber neben den üblichen Selfies und Urlaubsfotos auch zunehmend pädagogische Inhalte zu finden sind, wagen wir diesen Schritt. Wir wollen Kinder, Jugendliche und ihre Eltern im Umgang mit Medien stark machen und dies auf möglichst vielen Kanälen“, so Anja Werner, Projektleiterin des Kinderportals.
|
Suche
|
|
|
Das Bürgerhaus ist

gefördert durch:

|