Schriftgröße:

Willkommen im Bürgerhaus - Treffpunkt und Engagement für jedes Alter

Das Bürgerhaus ist das Mehrgenerationenhaus der Stadt Ingolstadt und besteht aus zwei Gebäuden: dem Bürgerhaus Alte Post und dem Bürgerhaus Neuburger Kasten  im Zentrum der Stadt. Beide Häuser sind Orte der Begegnung aller Generationen und Kulturen und Einrichtungen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Hier gibt es ein vielfältiges Angebot, das den Lebenssituationen von Familien und Seniorinnen und Senioren gerecht wird. Was ist aktuell in den Bürgerhäusern los? Hier erfahren Sie, welche Veranstaltungen  momentan stattfinden: zum Veranstaltungskalender


                                                     Neues im Bürgerhaus

Kinder basteln für Senioren

Freiwilligenzentrum bereitet mit generationsübergreifendem Projekt Freude

In der Woche vor den Osterferien lud das Freiwilligenzentrum Ingolstadt alle Kindergärten der Stadt zu einer besonderen Mitmachaktion ein: „Kinder basteln für Senioren“. Über 100 engagierte Mädchen und Buben verschiedener Einrichtungen nahmen mit ihren Erzieherinnen an dieser Initiative teil, die junges Engagement fördert und die Begegnung zwischen den Generationen stärkt.

mehr...

Spanisch für Fortgeschrittene

Vom 30. April bis einschließlich 4. Juni findet im Bürgerhaus Alte Post in der Kreuzstraße 12 eine wöchentliche Spanisch-Konversationsstunde für Fortgeschrittene statt. Unter der Leitung einer Pädagogin mit Spanisch als Muttersprache, richtet sich das Angebot an Erwachsene mit guten Vorkenntnissen, die ihr Wissen vertiefen möchten. Ziel der Konversationsstunden ist es, das fließende Sprechen zu optimieren.

Treffpunkt ist immer mittwochs von 10.30 bis 11.30 Uhr, eine Anmeldung bis spätestens Dienstag, 22. April ist erforderlich; per Mail an mgh@ingolstadt.de oder telefonisch unter (0841) 3 05-5 00 55. Die Kosten betragen 40 Euro pro Person für sechs Kurseinheiten.

Raus ins Grüne! Familien-Radtouren mit Spaß und Programm

Im Mai veranstaltet das Bürgerhaus angeleitete Radtouren mit Picknick und Spielen. An den schulfreien Tagen 1., 11., und 29. Mai, jeweils ab 10 Uhr, versprechen die von einer zertifizierten Tourenleitung durchgeführten Angebote ein buntes, familienfreundliches Tagesprogramm mit Sport, ausreichend Pausen und verschiedenen lustigen Aktionen.

In mäßigem Tempo auf verkehrsarmen Wegen belaufen sich die Touren auf insgesamt etwa 30 Kilometer, die in Teilstrecken geradelt und bei Bedarf flexibel beendet werden können.

mehr...

Feiertagsbedingt - Spielnachmittag im Bürgerhaus eine Woche später

Wegen des Tags der Arbeit am Donnerstag, 1. Mai verschiebt sich der beliebte Spielenachmittag im Bürgerhaus Neuburger Kasten um eine Woche. Statt wie gewohnt am ersten Donnerstag im Monat, findet das gemütliche Beisammensein bei Karten-, Brett- und Gesellschaftsspielen nun am Donnerstag, 8. Mai, von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Cafeteria des Neuburger Kastens (Fechtgasse 6) statt.

Alle Spielbegeisterten sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu spielen, zu lachen und neue Spiele auszuprobieren. Das Bürgerhaus freut sich einen entspannten Nachmittag mit vielen Mitspielerinnen und Mitspielern. Weitere Informationen unter Telefon (0841) 305-5 00 31 oder per Mail-Anfrage an buergerhaus@ingolstadt.de.

 


Erreichbarkeit des Pflegestützpunktes

Das Büro des Pflegestützpunktes im Bürgerhaus Neuburger Kasten in der Fechtgasse 6 ist am Montag und Dienstag, 5. und 6. Mai, aufgrund von Bauarbeiten nicht besetzt. Unter der Telefonnummer 0841/30 55 00 40 sind die Beraterinnen erreichbar. 

Offener Familientreff und Elterntalk im Mai

Auch im Mai sind alle Familien mit Kindern bis zum Vorschulalter wieder herzlich zum gemütlichen Beisammensein in die Cafeteria des Bürgerhauses Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, eingeladen. So können am Freitag, 2. und 16. Mai von jeweils 14.30 bis 17 Uhr alle Besucherinnen und Besucher bei Kaffee und Kaltgetränken neue Kontakte knüpfen, sich austauschen und gemeinsam spielen.

 

mehr...

Freie Restplätze im Kinderyogakurs des Bürgerhauses

Ab dem 5. Mai starten wöchentlich montags im Bürgerhaus Alte Post neue Kinderyoga-Kurse. In dem Kurs „Yoga-Trolle“, der von 16 bis 17 Uhr für sechs- bis zehnjährige Grundschulkinder angeboten wird, sind noch freie Plätze vorhanden.

Der Kurs lädt dazu ein, die wunderbare Welt des Yogas auf spielerische und bewegte Weise zu entdecken. Die abwechslungsreichen Körperübungen fördern nicht nur die Flexibilität, Stabilität und Koordination, sondern helfen den Kindern auch, Verspannungen abzubauen und durch Anspannung in die Entspannung zu finden. Yoga fördert Konzentration, Geduld und Aufmerksamkeit, steigert die eigene Wahrnehmung und verbessert den Umgang mit Emotionen und Ängsten. Während der Stunde sind die Kinder Teil des „Yoga-Teams“, was ihnen die Möglichkeit gibt, Respekt, Toleranz und Teamfähigkeit zu erlernen und zu stärken. Auch Atemübungen, Meditationen und Wahrnehmungselemente können mit Spaß und Freude entdeckt werden.

Durchgeführt wird der Kurs von einer zertifizierten Kinderyoga-Lehrerin. Yogamatten sind im Bürgerhaus vorhanden. Bitte gemütliche Kleidung zum Unterricht mitbringen. In den Schulferien findet die Veranstaltung nicht statt.

Die Kosten liegen für acht Stunden bei 36 Euro pro Kind. Eine Anmeldung unter www.kidnetting.de ist erforderlich.

 

Tanzen im Sitzen startet wieder im Bürgerhaus

Tanzen im Sitzen ist eine spezielle Form des Tanzens. Es ist besonders geeignet für Menschen, die nicht mehr im Stehen tanzen können, aber Freude an Musik und Bewegung haben. Zu einem Musikstück (Schlager, Tanzmusik) wird eine bestimmte Choreographie aus einfachen Bewegungen eingeübt und getanzt, sodass alle mitmachen können.

Tanzen aktiviert den ganzen Körper und fördert das Wohlbefinden, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Aber auch Koordination und Gedächtnis werden spielerisch trainiert.

Der Kurs findet acht Mal donnerstags von 10:00 bis 11:00 Uhr statt, Beginn ist Donnerstag, 8. Mai. Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6. Der Unkostenbeitrag beträgt 36 Euro. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich unter (0841) 3 05-5 00 31. 

Erwecke Geschichten zum Leben!

Kreative Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche im Bürgerhaus Alte Post

Im Mai wird das Bürgerhaus Alte Post zum Treffpunkt für kreative Nachwuchsautorinnen und -autoren im Alter von 10 bis 14 Jahren. In einer interaktiven Schreibwerkstatt entstehen mit der digitalen Plattform Twine und Unterstützung durch künstliche Intelligenz (ChatGPT) ganz eigene Geschichten – spannend, fantasievoll und voller Überraschungen.

mehr...

"Essen für Oan"

Kurs für alleinstehende Senioren zur gesunden Ernährung

Essen ist weit mehr als reine Nahrungsaufnahme – es ist Genuss, Lebensqualität und auch ein wichtiger Beitrag zur eigenen Gesundheit. Doch gerade alleinstehende Seniorinnen und Senioren stehen oft vor Herausforderungen: Die Lust am Kochen schwindet, der Appetit ist nicht mehr wie früher und der Nährstoffbedarf ändert sich im Alter.

mehr...

Suche

 

Veranstaltungskalender

 

Mehrgenerationenhaus

  

Das Bürgerhaus ist




gefördert durch:

Seniorenbuero

  

  Seniorenbüro
  Hilfe und Fragen
  ums Älterwerden

 

Ingolstadt

  

    
   Eine Einrichtung der
      Stadt Ingolstadt

            Wir sind
  

Wir bedanken uns bei

  

   

  KontaktImpressumDatenschutz