Schriftgröße:

Willkommen im Bürgerhaus - Treffpunkt und Engagement für jedes Alter

Das Bürgerhaus ist das Mehrgenerationenhaus der Stadt Ingolstadt und besteht aus zwei Gebäuden: dem Bürgerhaus Alte Post und dem Bürgerhaus Neuburger Kasten  im Zentrum der Stadt. Beide sind Orte der Begegnung aller Generationen und Kulturen und Einrichtungen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Hier gibt es ein vielfältiges Angebot, das den Lebenssituationen von Familien und Seniorinnen und Senioren gerecht wird. Was ist aktuell in den Bürgerhäusern los? Hier erfahren Sie, welche Veranstaltungen  momentan stattfinden: zum Veranstaltungskalender


                                                     Neues im Bürgerhaus

Die Vielfalt der Gesichter

Ausstellung im Bürgerhaus Alte Post

Das Gesicht ist unser stärkstes Werkzeug, wenn es darum geht uns selbst und unsere Gefühle auszudrücken. In Acryl, Mischtechnik und Kohle setzten sich die Werke einer Ausstellung im Bürgerhaus Alte Post mit Gesichtern in ihren unendlichen und vielfältigen Facetten auseinander.

 

mehr...

Die Mäuse sind los

Handpuppenbau und -spiel für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter

Ausgehend von einer Mäusegeschichte und der Verteilung mehrerer Rollen werden im Kurs „Handpuppenbau“ im Bürgerhaus aus einem speziellen Schaumstoff Mäuseköpfe für kreative Handpuppen hergestellt. Dabei können die Kinde – gerne auch mit Hilfe eines Elternteils – die Köpfe nach ihren eigenen Vorstellungen und Ideen bearbeiten und anschließend bemalen. Danach werden die Puppen mit unterschiedlichsten Materialien kreativ verziert und weitergestaltet sowie mit einem Handpuppenkleid fertiggestellt. Nach der Herstellung der eigenen Maus-Handpuppe wird geprobt. Und beim dritten Treffen dürfen sich alle eingeladenen Familienmitglieder und Freunde – egal ob Mama, Papa, Oma, Opa oder Tante und Onkel – auf eine tolle, den Kurs abschließende Aufführung freuen!

Termine: Freitag, 14., 21. und 28. April

jeweils 15.30 bis 17 Uhr in der Kreativwerkstatt des Bürgerhauses Alte Post. 

mehr...

Keine Angst vor Smartphone und Tablet

„Senioren ins Netz“ bieten Workshops und Einzelberatung an 
Die Anwendung des Internets im Alltag ist zu einer nahezu unverzichtbaren Voraussetzung geworden. Wer nicht die Möglichkeit oder Fähigkeit zur Nutzung hat, für den werden Informationssuche, Bestellungen oder Platz- und Terminreservierungen oft zu einem Problem. Die Gruppe „Senioren ins Netz“ möchte in angenehmer Atmosphäre die Ängste vor der Technik nehmen und Fragen rund um das Thema Internet beantworten. 
Individuelle Frage- und Problemstellungen können in Einzelberatungen geklärt werden. 

mehr...

Arbeitskreis ADS/ADHS Ingolstadt

Der nächste Arbeitskreis ADS/ADHS findet am Donnerstag, 16. März, um 19.30
Uhr im Bürgerhaus Alte Post, Kreuzstraße 12 (Raum A5) statt.
Der offene Gesprächskreis bietet einen anonymen Austausch in Form der Selbsthilfe
für Betroffene und Angehörige jeden Alters an.
Weitere Informationen: www.igeltern.de/arbeitskreis-ads-adhs


Cafeteria im Bürgerhaus unter neuer Leitung

Das beliebte Café im Bürgerhaus Neuburger Kasten hat mit Elife Bozar eine neue Pächterin. Sie wird ihren Gästen Montag bis Donnerstag einen täglich wechselnden Mittagstisch anbieten. Zur Auswahl stehen zwei frisch zubereitete Gerichte, wobei eine Variante immer vegetarisch sein wird. Um kurze telefonische Anmeldung unter 0841 9677559 wird gebeten. Zusätzlich zu dem warmen Mittagstisch gibt es vormittags belegte Brötchen und nachmittags frischen selbstgebackenen Kuchen.

Ab April ist zweimal monatlich ein Familienbrunch geplant, der erste findet am Samstag, 1. April statt. „Ich mag Menschen und ich liebe es, wenn es um mich herum lebendig zugeht! Die Cafeteria ist für mich eine schöne Möglichkeit, mit Menschen jeden Alters in Kontakt zu kommen. Egal, ob Senioren oder Eltern mit Kindern. Die tolle Spielecke des Bürgerhauses kann auch für kleine Kinder kostenlos genutzt werden, während die Mütter oder Väter ein Getränk genießen oder etwas essen. Das finde ich eine super Lösung!“ freut sich die neue Pächterin. 

mehr...

Hausaufgabenhilfe für italienische Kinder

Ab März bieten ehrenamtliche Lehrkräfte des Vereins Italclub Ingolstadt kostenlos eine wöchentliche Unterstützung bei den Hausaufgaben für italienische Kinder an. Ziel ist es, ihnen die Integration in das bayerische Schulsystem zu erleichtern und sie in Bezug auf den Schulstoff zu fördern. Die Hausaufgabenbetreuung findet (außer in den Ferien) immer freitags von 14.30 bis 16 Uhr in der Cafeteria des Bürgerhaus Neuburger Kasten (Fechtgasse 6) statt. Für die Teilnahme ist ein Vorgespräch mit der Pädagogin Carlotta Barile erforderlich, Termine können unter Telefon 0175 2207018 oder per E-Mail an carlotta.barile@italclub.de vereinbart werden. 

Kegeln – offene Kegelgruppe im Bürgerhaus

Kegeln ist eine der ältesten Sportarten, deren Vorläufer bereits im alten Ägypten zu finden sind. In einem Grab, das auf 3500 v. Chr. datiert wird fand man eine Kugel und mehrere Kegel.

Bis nach Ägypten müssen Ingolstädter Senioren glücklicherweise nicht fahren, um einmal zu kegeln, denn das Bürgerhaus Ingolstadt öffnet am Donnerstag, 16. März seine Kegelbahn! Im Seniorenbüro der Stadt Ingolstadt, Fechtgasse 6 kann von 14 bis 16.30 Uhr eine ruhige Kugel geschoben werden. Dieser offene Treff findet jeden dritten Donnerstag im Monat statt. Egal ob Hobbykegler oder völlig Neue – alle sind herzlich willkommen, diese alte Sportart im Bürgerhaus zusammen zu praktizieren! Weitere Informationen im Seniorenbüro des Bürgerhauses unter Telefon 305-2830.

Freiwilligenzentrum bietet Coaching für Vereine

Eine Kooperation mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern 

Für viele Ingolstädter Vereine ist es eine Herausforderung, neue Mitglieder zu gewinnen und langfristig zu binden. Sie suchen auch nach Wegen, die Vorstandsarbeit überschaubarer zu machen und anstehende Aufgaben besser aufzuteilen: Dies ergab sich unter anderem in Gesprächen und Umfragen, die das Freiwilligenzentrum Ingolstadt 2022 durchführte. Ein Vereinscoaching bietet die Chance, diese und weitere Themen in der Tiefe anzugehen. Anmeldeschluss 10.03.2023
mehr...

Das Bürgerhaus sucht Übungsleiter für die Fit & Aktiv-Angebote

Bewegung ist einer der Schlüssel für ein möglichst langes, selbstbestimmtes Leben. Bereits seit vielen Jahren werden vom Seniorenbüro im Bürgerhaus Sportaktivitäten für die ältere Generation im ganzen Stadtgebiet angeboten. Aufgrund der steigenden Nachfrage werden Übungsleiter für verschiedene Aktivitäten gesucht (z.B. Gymnastik, Sitzgymnastik, Rückenschule). Erfahrung im Bereich des Seniorensports sind erwünscht.

Für Bewerbungen und Rückfragen steht das Seniorenbüro des Bürgerhaus per Mail seniorenbuero@ingolstadt.de oder telefonisch unter 305-2830 zur Verfügung. 

Mit Engagement und etwas Glück ins Konzert

Mit Engagement und etwas Glück ins Konzert

 

Die Stadt Ingolstadt verlost unter den Ingolstädter Ehrenamtskarteninhabern jeweils 3 x 2 Eintrittskarten für fünf Konzerte. 

mehr...

Stammtisch Engagierte Stadt

Freiwilligenzentrum lädt alle Engagierten zu Austausch und Vernetzung ein

Der Stammtisch für Engagierte findet alle drei Monate statt, auf Wunsch der Teilnehmenden im Wechsel online und in Präsenz. Am Mittwoch, 22. März treffen sich die Ehrenamtlichen von 17 bis 19 Uhr über Zoom. Geplant ist ein lockerer Austausch zu Neuigkeiten und Anliegen aus den Vereinen und Einrichtungen. 

mehr...

Suche

 

Veranstaltungskalender

 

Mehrgenerationenhaus

  

Das Bürgerhaus ist




gefördert durch:

Seniorenbuero

  

  Seniorenbüro
  Hilfe und Fragen
  ums Älterwerden

 

Ingolstadt

  

    
   Eine Einrichtung der
      Stadt Ingolstadt

            Wir sind
  

Wir bedanken uns bei

  

  

  KontaktImpressumDatenschutz