| 
                                            
                                         Willkommen im Bürgerhaus - Treffpunkt und Engagement für jedes Alter
	
  Das Bürgerhaus ist das
Mehrgenerationenhaus der Stadt Ingolstadt und besteht aus zwei Gebäuden: dem
Bürgerhaus Alte Post und dem Bürgerhaus Neuburger Kasten  im Zentrum der
Stadt. Beide Häuser sind Orte der Begegnung aller Generationen und Kulturen und Einrichtungen
zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Hier gibt es ein
vielfältiges Angebot, das den Lebenssituationen von Familien und Seniorinnen und Senioren
gerecht wird. Was ist aktuell in den Bürgerhäusern los? Hier erfahren Sie, welche Veranstaltungen  momentan stattfinden: zum Veranstaltungskalender 
 
 Neues im Bürgerhaus
„Oldies für Oldies“ – Die Disco für Menschen ab 50 Jahren  Am Sonntag, den 2. November, von 16:00 bis 19:00 Uhr
findet im diagonal (Kreuzstraße 12, Ingolstadt Innenstadt) erneut die
Veranstaltung „Oldies für Oldies“ statt. Es wird ein abwechslungsreiches Programm mit
bekannten Rock-Klassikern, Schlager und Oldies geboten, das zum Tanzen,
Mitsingen oder entspannten Zuhören einlädt. Die Veranstaltung richtet sich an
musikbegeisterte und tanzfreudige Menschen ab 50 Jahren mit oder ohne Partner. „Oldies für Oldies“ findet regelmäßig jeden ersten
Sonntag im Monat im diagonal statt und bietet eine Gelegenheit, einen
unterhaltsamen Nachmittag in angenehmer Atmosphäre zu verbringen.  Geburt positiv und selbstbestimmt erleben  Austausch unter
Anleitung  Am Dienstag, 4. November, von 10 bis 11:30 Uhr
sowie am Montag, 17. November, von 17:30 bis 19:00 Uhr sind alle Frauen, die
schwanger sind oder schwanger werden wollen und Angst vor der Geburt haben ins
Bürgerhaus Alte Post eingeladen. Unter Anleitung von Dr. Karina David (Doula und
Coach) bietet der Schwangerentreff an beiden Terminen einen geschützten Raum,
in dem die Frauen über Sorgen und Ängste sprechen können und gesehen werden.
Der Austausch mit Gleichgesinnten hilft den werdenden Müttern zu erkennen, dass
sie mit ihren Ängsten nicht allein sind und zeigt Wege auf, Ängste abzubauen
und einen Umgang damit zu finden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere
Informationen gibt es telefonisch unter (0841) 3 05-5 00 53 oder
buergerhaus@ingolstadt.de.  Tanznachmittag im Bürgerhaus Neuburger Kasten  Das Seniorenbüro der Stadt Ingolstadt lädt am
Freitag, den 7. November, von 14:00 bis 17:00 Uhr zu einem Tanznachmittag mit dem
Alleinunterhalter „Paule“ ein. Die Veranstaltung findet in der Cafeteria des
Bürgerhauses Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, statt und ist barrierefrei
zugänglich. Der Eintritt beträgt 4 Euro und beinhaltet Kaffee und ein Stück
Kuchen. Es darf getanzt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon (0841) 3 05 5 00 31 oder per E-Mail an seniorenbuero@ingolstadt.de. 
    Hilfe bei defekten Alltagsgegenständen  Aufgrund des Feiertages am 1. November findet das
monatliche Reparatur-Café im Bürgerhaus Neuburger Kasten eine Woche später als
gewohnt, am Samstag, den 8.November, statt. Ehrenamtliche Reparaturen von
Kleinteilen und Fahrrädern werden zwischen 15:00 und 18:00 Uhr durchgeführt, die
letzte Annahme erfolgt um 17:00 Uhr – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer
das nachhaltige Unterstützungsangebot nutzen möchte, sollte neben
Bedienungsanleitungen auch Ersatzteile mitführen. Repariert wird auf
Spendenbasis nach Unterzeichnung eines Haftungsausschlusses. Auch montags wird im Bürgerhaus Neuburger Kasten
(Fechtgasse 6) ein ehrenamtlicher Reparaturservice angeboten – weil er
wöchentlich und in kleinerem Rahmen stattfindet, ist hierfür eine Anmeldung per
Email an info@wechselwelten.org oder telefonisch unter (0841) 3 05-5 00 55
notwendig.Knüpfkurs für junge Kreative  Im Bürgerhaus Neuburger Kasten (Fechtgasse 6)
können Kinder ab 7 Jahren am schulfreien Mittwoch, 19.November, das Knüpfen von
Freundschaftsbändern erlernen oder ihre Vorkenntnisse vertiefen. Von einfachen
Mustern bis hin zu schwierigeren Kreationen lassen sich von 10:00 bis 13:00 Uhr bunte
Kunstwerke gestalten. Snacks, ein glattes Kissen und große Sicherheitsnadeln
sollten die Kinder mitbringen. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro pro Person.
Anmeldungen sind ab sofort und bis 13.November unter www.kidnetting.de möglich. Freie Restplätze im Kurs „Handpuppenbau, Filzen und kreatives Gestalten“  Im Rahmen der Kreativ- und Kunstwerkstatt werden im
Bürgerhaus Alte Post am 14., 21. und 28. November von jeweils 15:3030 bis 17:00 Uhr
drei aufeinander aufbauende Kurseinheiten angeboten. Für Kinder im
Grundschulalter sind noch freie Restplätze verfügbar. Neben Handpuppen aus Styropor, die mit Papier
kaschiert und nach Vorstellung der eigenen Fantasie bearbeitet und bemalt
werden, können die Kinder auch kleine 3D Leinwände selbst gestalten. Zudem kann
bei der letzten Kurseinheit die Technik des Trockenfilzens ausprobiert werden. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro. Hinzu kommen 10
Euro Materialkosten, die direkt mit der Kursleiterin abgerechnet werden.
Anmeldungen sind unter www.kidnetting.de möglich.Weihnachtsfeier der Seniorinnen und Senioren Die Stadt Ingolstadt lädt alle Seniorinnen und Senioren herzlich zur traditionellen Weihnachtsfeier am Dienstag, 9. Dezember, ab 14:00 Uhr in das Stadttheater Ingolstadt ein. Die Feier wird vom Seniorenbüro im Bürgerhaus, einer Einrichtung der Stadt Ingolstadt, organisiert. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein festliches Programm mit Musik, Darbietungen sowie Kaffee und selbstgebackenem Stollen freuen. Die Eintrittskarten sind kostenlos und ab sofort im Seniorenbüro im Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, erhältlich. Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Seniorenbüro im Bürgerhaus unter der Telefonnummer (0841)-3 05 5 00 31.Kreative Menschen für das Mittwochs-Café gesucht  Bereits seit einem Jahr veranstaltet das
Seniorenbüro im Bürgerhaus Neuburger Kasten das Mittwochs-Café, ein monatlich
stattfindendes Angebot für die Generation 60Plus. Neben Café und Kuchen findet
auch immer wechselndes Programm statt – ob Vorlesungen, Bingo-Spiel,
Gehirnjogging, Fachvorträge zu Gesundheit, Prävention und Kräuterkunde oder
Musik – für jeden ist etwas dabei. Für das neue Jahr sucht das Seniorenbüro wieder
nach neuen Beiträgen. Gesucht werden Menschen aus und um Ingolstadt die Spaß
daran haben, an einem Nachmittag etwas zum Programm beizutragen. Für weitere
Auskünfte steht Frau Hofweber vom Seniorenbüro unter der Telefonnummer (0841) 3 05-5 00 32 oder per Mail unter seniorenbuero@ingolstadt.de zur Verfügung.   | 
                                            
                                                
                                                    
                                                        | 
                                                                Suche |  |   |  
                                                     
	
		Das Bürgerhaus ist
  
 
 
 gefördert durch:
 
  |