Schriftgröße:

Willkommen im Bürgerhaus - Treffpunkt und Engagement für jedes Alter

Das Bürgerhaus ist das Mehrgenerationenhaus der Stadt Ingolstadt und besteht aus zwei Gebäuden: dem Bürgerhaus Alte Post und dem Bürgerhaus Neuburger Kasten  im Zentrum der Stadt. Beide Häuser sind Orte der Begegnung aller Generationen und Kulturen und Einrichtungen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Hier gibt es ein vielfältiges Angebot, das den Lebenssituationen von Familien und Seniorinnen und Senioren gerecht wird. Was ist aktuell in den Bürgerhäusern los? Hier erfahren Sie, welche Veranstaltungen  momentan stattfinden: zum Veranstaltungskalender


                                                     Neues im Bürgerhaus

Offene Sprechstunde des Hospizvereins im Pflegestützpunkt

Der Hospizverein bietet zukünftig freitags alle zwei Wochen eine offene Sprechstunde beim Pflegestützpunkt in der Fechtgasse 6 an. Der nächste Termin ist am 9. MaiDas Angebot richtet sich an alle, die sich für das Thema Palliativversorgung und Hospizbegleitung interessieren oder direkt davon betroffen sind und sich Unterstützung und Begleitung wünschen. Auch wer sich durch ehrenamtliche Arbeit für den Hospizverein engagieren möchte, kann sich hier die nötigen Informationen einholen.

Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht nötig. Nachfragen sind unter der Telefonnummer (0841) 1 71 11 möglich.

 

Tausch-Rausch im Bürgerhaus

Schwerpunkt liegt auf Sommermode und Trachten

Dreimal im Jahr findet im Bürgerhaus Neuburger Kasten die saisonal ausgerichtete Kleider-Tauschbörse „TauschRausch“ statt – am Samstag, 10. Mai, von 15.30 bis 18.30 Uhr steht sie  unter dem Motto „Frühjahr, Sommer und Tracht“.  Zum Stöbern und Tauschen sind Interessenten jeden Alters eingeladen.

 

mehr...

Der Pflegestützpunkt informiert

Pflegevortrag im Mai

Am Montag, 12. Mai, von 10 Uhr bis 11.30 Uhr können sich Interessierte über die  „Versorgungsmöglichkeiten“ von ambulant bis stationär in Ingolstadt informieren.

 Die Vorträge sind kostenfrei und finden im Raum 24 im Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, statt. Das Gebäude ist barrierefrei. Es sind noch freie Plätze verfügbar.

Eine Anmeldung unter der Telefonnummer (0841) 3 05-5 00 40 ist erforderlich.

Zwei spanische Ausstellungen im Bürgerhaus

Street-Art und Fotografie im Rahmen von cinEScultura 2025

Im Rahmen des spanischen Kulturfestivals cinEScultura 2025 präsentiert der Centro Español zwei eindrucksvolle Ausstellungen in den Bürgerhäusern Ingolstadts. Beide Projekte widmen sich in besonderer Weise der galicischen Kultur und laden Besucherinnen und Besucher zu einer visuellen Reise ein – von den Straßenwandbildern Galiciens bis hin zu den spirituellen Etappen des Jakobswegs. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – der Eintritt ist frei.

mehr...

Lesung mit Klavierbegleitung im Bürgerhaus

Am Dienstag, 13. Mai, um 14.30 Uhr lädt das Bürgerhaus im Neuburger Kasten in der Fechtgasse 6 zu einer einzigartigen Lesung ein, die die Themen "Streit und Versöhnung" auf poetische und musikalische Weise erkundet. Mit einer einfühlsamen Klavierbegleitung werden ausgewählte Texte vorgetragen, welche die Höhen und Tiefen menschlicher Beziehungen beleuchten. Zuhörerinnen und Zuhörer können sich mitreißen lassen von berührenden und auch nachdenklichen Geschichten und inspirierenden Worten , während die Musik die Stimmung untermalt und vertieft.

Die Veranstaltung dauert zirka 90 Minuten, der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen gibt das Bürgerhaus unter der Telefonnummer (0841) 3 05-5 00 31.

Stammtisch Engagierte Stadt

Austausch mit dem Team des Freiwilligenzentrums

Das Freiwilligenzentrum Ingolstadt lädt alle ehrenamtlich Engagierten herzlich zum „Stammtisch Engagierte Stadt“ ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 22. Mai, von 17 bis 19 Uhr in der Cafeteria des Bürgerhauses Neuburger Kasten statt. Der Stammtisch bietet Gelegenheit zum Austausch mit anderen freiwilligen Engagierten sowie dem Team des Freiwilligenzentrums. Bei Snacks und Getränken können sich die Teilnehmenden in lockerer Atmosphäre vernetzen, Erfahrungen teilen und neue Kontakte knüpfen. Die Veranstaltung findet in barrierefreien Räumlichkeiten statt. Außerdem ist eine induktive Höranlage bei Bedarf verfügbar. Anmeldungen sind bis zum 15. Mai unter  www.freiwilligenzentrum@ingolstadt.de oder telefonisch unter (0841) 3 05 5 00 62 möglich.


 

Erwecke Geschichten zum Leben!

Kreative Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche im Bürgerhaus Alte Post

Im Mai wird das Bürgerhaus Alte Post zum Treffpunkt für kreative Nachwuchsautorinnen und -autoren im Alter von 10 bis 14 Jahren. In einer interaktiven Schreibwerkstatt entstehen mit der digitalen Plattform Twine und Unterstützung durch künstliche Intelligenz (ChatGPT) ganz eigene Geschichten – spannend, fantasievoll und voller Überraschungen.

mehr...

Musik und Tanz im Mai im Bürgerhaus Neuburger Kasten

Das Seniorenbüro im Neuburger Kasten lädt im Rahmen des Mittwochs-Cafés am Mittwoch, 21. Mai, zu Musik und Tanz ein. Der Musiker „Pauli“ wartet mit einem breiten Repertoire auf – von Schlager bis Walzer ist alles dabei, auch Musikwünsche werden gerne berücksichtigt. Einmal im Monat am Mittwoch sind alle Ingolstädterinnen und Ingolstädter ab 55 Jahren zu einem geselligen Nachmittag eingeladen. Für vier Euro gibt es ein Stück Kuchen sowie Kaffee oder Tee. Es findet ein ständig wechselndes Programm aus Musik, Tanz, Spielen und Vorträgen statt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer (0841)  3 05- 5 00 31 oder per E-Mail an www.seniorenbuero@ingolstadt.de.

 

 

"Essen für Oan"

Kurs für alleinstehende Senioren zur gesunden Ernährung

Essen ist weit mehr als reine Nahrungsaufnahme – es ist Genuss, Lebensqualität und auch ein wichtiger Beitrag zur eigenen Gesundheit. Doch gerade alleinstehende Seniorinnen und Senioren stehen oft vor Herausforderungen: Die Lust am Kochen schwindet, der Appetit ist nicht mehr wie früher und der Nährstoffbedarf ändert sich im Alter.

mehr...

Neues Zeichenangebot im Bürgerhaus Alte Post

Künstlerischer Einstieg über kostenfreien Kennenlernabend

Das Bürgerhaus lädt kunstinteressierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem kostenfreien Kennenlerntermin für neue Zeichenkurse ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 23. Mai, ab 18 Uhr im Bürgerhaus Alte Post statt. Die Kurse werden von Sergei Bazhenov einem klassisch ausgebildeten Künstler geleitet. Aufgrund seiner Herkunft findet der Unterricht überwiegend in russischer Sprache statt. Der Kurs ist jedoch offen für alle. Auch Ukrainerinnen und Ukrainer sowie Interessierte ohne Russischkenntnisse sind ausdrücklich willkommen.

mehr...

Suche

 

Veranstaltungskalender

 

Mehrgenerationenhaus

  

Das Bürgerhaus ist




gefördert durch:

Seniorenbuero

  

  Seniorenbüro
  Hilfe und Fragen
  ums Älterwerden

 

Ingolstadt

  

    
   Eine Einrichtung der
      Stadt Ingolstadt

            Wir sind
  

Wir bedanken uns bei

  

   

  KontaktImpressumDatenschutz