Schriftgröße:

Willkommen im Bürgerhaus - Treffpunkt und Engagement für jedes Alter

Das Bürgerhaus ist das Mehrgenerationenhaus der Stadt Ingolstadt und besteht aus zwei Gebäuden: dem Bürgerhaus Alte Post und dem Bürgerhaus Neuburger Kasten  im Zentrum der Stadt. Beide Häuser sind Orte der Begegnung aller Generationen und Kulturen und Einrichtungen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Hier gibt es ein vielfältiges Angebot, das den Lebenssituationen von Familien und Seniorinnen und Senioren gerecht wird. Was ist aktuell in den Bürgerhäusern los? Hier erfahren Sie, welche Veranstaltungen  momentan stattfinden: zum Veranstaltungskalender


                                                     Neues im Bürgerhaus

Migrantinnen einfach stark im Alltag

„MiA“-Integrationskurse im Bürgerhaus

Montags und donnerstags finden im Bürgerhaus Alte Post ab sofort wieder „MiA“-Integrationskurse, durchgeführt vom Verein Lat-IN e.V., statt.

 Das Angebot richtet sich an asylsuchende Frauen ab 16 Jahren, bzw. Frauen mit Duldungsstatus in Deutschland, die hierzulande weder einen Schul- noch Berufsabschluss absolviert haben. In den Kursen, die 34 Stunden umfassen, wird gemeinsam in individuellem Tempo Deutsch gelernt, Alltägliches thematisiert und gemeinsam an Aktivitäten geplant.

 Frauen stärken sich im „MiA“-Kurs gegenseitig und unterstützen sich bei der Integration in Deutschland. Ein Einstieg ist ab sofort möglich. Anmeldungen erfolgen bitte telefonisch unter 0841/30 91 45 oder per E-Mail an lat.in.miakurse@gmail.com .

Offener Schwangerentreff

Austausch unter Schwangeren im Bürgerhaus
Am 25. März sind alle Schwangeren, die Sorgen oder Fragen rund um die Schwangerschaft und Geburt haben oder sich einfach nur bei einem gemütlichen Tee mit Gleichgesinnten austauschen und vernetzen möchten, herzlich zum Offenen Schwangerentreff ins Bürgerhaus Alte Post eingeladen.  Thematische Schwerpunkte bei der außerhalb der Schulferien 14-tägig dienstags von 10 bis 11:30 Uhr stattfindenden Veranstaltung können positive Geburten und die Vorbereitung darauf, das Wochenbett und die erste Babyzeit, Stoffwindeln oder windelfrei und Fragen rund um das Stillen sein. Auch Ängste und Sorgen um die Gesundheit des Babys oder die anstehende Geburt können besprochen werden. Als Ansprechpartnerin ist eine Doula anwesend, die bei jedem Treff einen kleinen Impuls mitgibt, wie die weitere Schwangerschaft optimal für Mutter und Baby genutzt werden kann.
Nähere Informationen zum Offenen Schwangerentreff unter der Tel.: (0841) 305 - 5 00 53 oder https://buergerhaus@ingolstadt.de/

Priorisieren will gelernt sein

Kleingruppen-Coaching im Bürgerhaus

Am Dienstag, 25.März, bietet sich Interessierten im Bürgerhaus die Gelegenheit, im Rahmen eines Kleingruppen-Coachings ihre Kompetenzen rund um effizientes Priorisieren und gekonntes Planen zu erweitern.

Unter der Leitung eines erfahrenen Pädagogen werden Teilnehmende dazu befähigt, mit Aufgaben- und Alltagsbelastungen besser umgehen und ihre psychische Resilienz ausbauen zu können.

Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus Alte Post, Kreuzstraße 12, von 15 bis 18 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt acht Euro. Anmeldungen sind möglich per E-Mail unter buergerhaus@ingolstadt.de oder telefonisch unter 0841 / 305-5 00 55.

Unterhaltung beim Mittwochscafé

Musikalische Reise von Süd nach Nord

Am Mittwoch, 26. März, lädt das Seniorenbüro im Bürgerhaus Neuburger Kasten wieder zum Mittwochs-Café für die Generation 55Plus in die Cafeteria ein. Dieses Mal gibt es musikalisches Programm „von Süd nach Nord“ mit Dudelsack und Gesang. Es darf gerne mitgesungen werden.

 

 

 

mehr...

Vortrag „QR-Code, was nun?“ Entschlüsseln Sie die digitale Welt!

In der heutigen digitalen Zeit begegnen uns QR-Codes überall – sei es auf Plakaten, in Restaurants oder in Werbeanzeigen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen kleinen, quadratischen Codes und wie nutzt man sie richtig? Um diese Fragen zu klären, lädt das Bürgerhaus Neuburger Kasten zu einem informativen Vortrag ein.

mehr...

Senioren ins Netz

Kostenlose Beratungen und spannende Kurse für ältere Menschen

Die Initiative „Senioren ins Netz“ bietet älteren Menschen die Möglichkeit, ihre digitalen Fähigkeiten zu erweitern und sich in der Online-Welt besser zurechtzufinden. Im Frühjahr 2025 stehen zahlreiche kostenlose Einzelberatungen sowie ein abwechslungsreiches Kursprogramm zur Verfügung, das speziell auf die Bedürfnisse der Senioren zugeschnitten ist.

Die Einzelberatungen und Kurse finden im Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, im Erdgeschoss statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann bequem im Seniorenbüro unter der Telefonnummer 0841/305-5 00 31 vorgenommen werden.

Das Kursangebot umfasst verschiedene Themen, die für die digitale Alltagsbewältigung von Bedeutung sind. Hier ein Überblick über die kommenden Veranstaltungen:

mehr...

Storchschnabel gegen Natternkopf

Pflanzen-Tauschregal im Bürgerhaus Neuburger Kasten wieder aktiv

Mit dem kalendarischen Frühlingsbeginn Ende März werden auch Garten- und Balkonbesitzer wieder deutlich aktiver was Umgraben, Pflanzen und Gestalten im Grünen angeht.

 Überschüssige Stauden, Ableger, Samen und mehr können auch diese Saison beschriftet im Pflanzentausch-Regal im Garten des Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, während der Öffnungszeiten hinterlegt und/oder mitgenommen werden.

 Nutzbar ist der frei zugängliche, kostenlose Tauschort stets von Frühlingsbeginn bis zum Herbstende. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0841/305 500 55 oder per Email unter mgh@ingolstadt.de.

Freie Restplätze in Eltern-Kind-Spielgruppen des Bürgerhauses

Das Bürgerhaus Alte Post bietet Eltern mit Kindern im Alter von vier Monaten bis zu drei Jahren die Möglichkeit, an Eltern-Kind-Spielgruppen teilzunehmen. Diese Gruppen, in denen die Kinder erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und die Eltern Erfahrungen austauschen können, erfreuen sich stets großer Beliebtheit.


mehr...

Spannendes für Kinder und Jugendliche

Jetzt anmelden zu den Workshops im Bürgerhaus

Das Bürgerhaus und das Kinderportal kidnetting bieten in den kommenden Monaten wieder spannende Workshops für Kinder und Jugendliche an. Von Erster Hilfe für die Kleinsten über sicheres Surfen im Netz bis hin zu kreativem Schreiben – die Kurse bieten wertvolle Lerninhalte und jede Menge Spaß.

 

mehr...

Suche

 

Veranstaltungskalender

 

Mehrgenerationenhaus

  

Das Bürgerhaus ist




gefördert durch:

Seniorenbuero

  

  Seniorenbüro
  Hilfe und Fragen
  ums Älterwerden

 

Ingolstadt

  

    
   Eine Einrichtung der
      Stadt Ingolstadt

            Wir sind
  

Wir bedanken uns bei

  

   

  KontaktImpressumDatenschutz