Schriftgröße:

Gesellschaft

Kulturelle Begegnung

Das Bürgerhaus ermöglicht vielfältige Begegnungen unterschiedlicher Kulturen und bezieht Menschen verschiedener Herkunftsländer und Hintergründe in die Programmgestaltung ein. Es fördert den persönlichen Kontakt und den Meinungsaustausch sowie eine Kultur der gegenseitigen Anerkennung und Wertschätzung. Dabei werden kulturelle Unterschiede als Chance und Bereicherung betrachtet.
Mehr aus dem Bereich der kulturellen Begegnung finden Sie hier.

Gesellschaft

Im Bürgerhaus besteht Gelegenheit, sich mit einer Vielzahl von aktuellen sozialen und gesellschaftlichen Themen auseinander zu setzen. Hierbei können Menschen neue Ideen umsetzen und an Entwicklungen mitwirken. Die Einrichtung ist Treffpunkt zahlreicher Initiativgruppen in diesem Themenschwerpunkt wie z. B. IngolSTADT im WANDEL, amnesty international, Greenpeace oder die Albert-Schweitzer-Stiftung. Besonderes Augenmerk wird aktuell dem Thema „Nachhaltigkeit“ gewidmet. Das Reparatur-Café der Gruppe „IngolSTADT im WANDEL“ wurde ein außerordentlich großer Erfolg.

Patenprojekte

Im Rahmen verschiedener Patenprojekte unterstützten Ehrenamtliche des Bürgerhauses Schüler in verschiedenen Arbeitsfeldern.

Albert-Schweitzer-Stiftung

Erfurcht vor dem Leben war die handlungsleitende Maxime Albert Schweitzers, der sich auch die Albert Schweitzer Stiftung verpflichtet. Um den daraus entstehenden Handlungsauftrag umsetzbar zu machen, konzentriert sich die Stiftung uns auf den Bereich Nutzung von Tieren und Tierprodukten als Nahrungsmittel. Die Aktionsgruppe Ingolstadt ist auf Veranstaltungen aktiv, verteilt Broschüren in der Innenstadt und trifft sich regelmäßig in einer geselligen Runde im Bürgerhaus Alte Post zum Austausch von Ideen und Erfahrungen. Darüber hinaus gibt es Veranstaltungen (etwa Tierschutztage), bei denen die Aktionsgruppe mit einem eigenen Infostand vertreten ist. Auch Termine wie Podiumsdiskussionen zu diversen Tierschutzthemen, Workshops, Veranstaltungen in und um Ingolstadt werden angeboten. Die Gruppe freut sich auf jeden, der im Rahmen seiner Möglichkeiten mitmachen möchte! Wenn Sie sich aktiv einbringen möchten, melden Sie sich per E-Mail: ag-ingolstadt@albert-schweitzer-stiftung.de. Informationen und Termine finden Sie hier.

Reparaturcafé

Suche

 

Veranstaltungskalender

 

Mehrgenerationenhaus

  

Das Bürgerhaus ist




gefördert durch:

Seniorenbuero

  

  Seniorenbüro
  Hilfe und Fragen
  ums Älterwerden

 

Ingolstadt

  

    
   Eine Einrichtung der
      Stadt Ingolstadt

            Wir sind
  

Wir bedanken uns bei

  

   

  KontaktImpressumDatenschutz