|
Das Reparatur-Café im Bürgerhaus feiert ErfolgsgeschichteMittlerweile zählt das Reparatur-Café rund 40
freiwillige Helferinnen und Helfer, die sich bei der Mitwirkung an den
monatlichen Treffen abwechseln. So ist gewährleistet, dass stets mindestens 20
Ehrenamtliche vor Ort sind, um die oft mehr als 50 Reparaturanfragen pro Termin
bewältigen zu können. Mit einer Erfolgsquote von über 60 Prozent gelingt es
ihnen, einen Großteil der defekten Alltagsgegenstände wieder instand zu setzen –
ein wertvoller Beitrag zur Abfallvermeidung, zum bewussten Konsum und zur
finanziellen Entlastung der Besucherinnen und Besucher. Bei manchen Geräten
bleibt der Rat zur Entsorgung dennoch unvermeidlich.
Die Gruppe ist fachlich breit aufgestellt:
Elektro-, Fahrrad-, Textil- und Holzfachleute arbeiten Hand in Hand und auf
Spendenbasis. Mit über 80 Jahren wirkt zudem auch ein ehemaliger Uhrmacher noch
mit viel Freude und Energie an dem Nachhaltigkeitsprojekt mit.
Ursprünglich bot das Reparatur-Café neben
fachkundiger Hilfe auch Kaffee und Kuchen an – ein geselliges Element, das seit
der Corona-Pandemie ausgesetzt werden musste. Trotz dieser Einschränkung ist
der Gemeinschaftsgeist erhalten geblieben.
Im vergangenen Jahrzehnt hat die Initiative viel
erreicht und auch überregional Akzente gesetzt, etwa durch ihre Teilnahme an
der Landesgartenschau. Mittlerweile werden die Veranstaltungen immer wieder
spontan durch „Foodsharing“ ergänzt - weitere Freiwillige bringen dann
gerettete Lebensmittel vorbei und organisieren kurzfristige Verteilungen. Damit
fügt sich der Gedanke der Nachhaltigkeit weiter zusammen: reparieren, teilen,
Ressourcen schonen.
Der nächste Termin des Reparatur-Cafés findet am
Samstag, 6. Dezember von 15:00 bis 18:00 Uhr im Bürgerhaus Neuburger Kasten statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die letzte Annahme erfolgt nach
Unterzeichnung eines Haftungsausschusses um 17:00 Uhr, Ersatzteile und
Bedienungsanleitungen sollten mitgeführt werden. Das Angebot pausiert stets im
Januar und August und wird ansonsten mit Ausnahme von Feiertagen jeden ersten
Samstag im Monat abgehalten. Ergänzt wird das große Monatstreffen von der
wöchentlich in kleinerem Umfang organisierten Reparatur-Ecke, montags von 16:30
bis 18:30 Uhr. Hierfür ist eine Terminreservierung per Mail an
reparaturecke-Ingolstadt@posteo.de oder telefonisch unter (0841) 3 05-5 00 55
erforderlich.
|