Schriftgröße:

Ehrenamtlich das Mietcafé für Flüchtlinge unterstützen

Asylbewerber aus Ingolstädter Unterkünften mit einer Anerkennung als Flüchtlinge sind berechtigt, in eigene Wohnungen zu ziehen. Angesichts der angespannten Situation auf dem Wohnungsmarkt gestaltet es sich jedoch sehr schwer, geeigneten und bezahlbaren Wohnraum zu finden. Ein Umzug in eine eigene Wohnung stellt aber einen wichtigen Schritt in Richtung einer gelingenden Integration dar. Das Anmieten von Wohnungen gestaltet sich in jeder Kultur unterschiedlich. Um Menschen mit Fluchtgeschichte das deutsche System verständlich zu machen, wird im Bürgerhaus in der Cafeteria ein Mietcafé eingerichtet. Dabei sollen Ehrenamtliche berechtigten Flüchtlingen bei den unterschiedlichsten Fragestellungen rund um die Anmietung einer Wohnung helfend und beratend zur Verfügung stehen und damit Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Dafür stehen Laptops mit Internetzugang zur Recherche zur Verfügung.


Hierfür werden Ehrenamtliche gesucht, die beratend und helfend zur Seite stehen für
• das Kennenlernen von Suchportalen im Internet,
• Bewerbungen über den sozialen Wohnungsbau und den privaten Wohnungsmarkt,
• Informationen über Rechte und Pflichten als Mieter,
• Informationen über wichtige Kriterien und zusätzliche Leistungen bei der Wohnungssuche bei Jobcenterbezügen (wie Mietobergrenzen, Kaution).

Wir würden uns über Ihre Kontaktaufnahme mit uns freuen!

Das Mietcafé im 14-tägigen Rhythmus statt (außer in den Schulferien). Treffpunkt ist das Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, Cafeteria.

Ansprechpartner:


Suche

 

Veranstaltungskalender

 

Mehrgenerationenhaus

  

Das Bürgerhaus ist




gefördert durch:

Seniorenbuero

  

  Seniorenbüro
  Hilfe und Fragen
  ums Älterwerden

 

Ingolstadt

  

    
   Eine Einrichtung der
      Stadt Ingolstadt

            Wir sind
  

Wir bedanken uns bei

  

  

  KontaktImpressumDatenschutz