50. Jubiläum der Seniorengemeinschaft Südwest und Abschiedsfeier
Mit gemischten Gefühlen haben sich die Mitglieder der Seniorengemeinschaft Südwest am Mittwoch, 1. Februar in der Vereinsgaststätte der DJK getroffen. Der Anlass hätte nicht schöner sein können – das 50-jährige Bestehen der Seniorengemeinschaft Südwest.
Gleichzeitig bedeutete dieses Fest aber auch Abschied nehmen, denn die Teilnehmerzahlen der Seniorengemeinschaft sind über die Coronazeit stark geschrumpft und der ehemalige erste Vorsitzende, Leo Pehl, ist verstorben.
Max Giehrl und Hannelore Stadler haben die Vorstandschaft über die letzten Jahre übernommen und weitergeführt, sich aber schließlich entschlossen die Seniorengemeinschaft aufzulösen, da sich keine neue Vorstandschaft findet.
Am 2. Februar 1973 wurde die Seniorengemeinschaft, damals noch als Altengemeinschaft im Gasthaus Krone gegründet. In den 90er Jahren platze das Gasthaus Krone schließlich ob der vielen Mitglieder aus allen Nähten und die Treffen wurden in die Vereinsgaststätte der DJK in der Lindberghstraße verlegt. Bei den unzähligen Treffen in den vergangenen 50 Jahren und einigen gefeierten Jubiläen wurden Freundschaften geknüpft, Reisen organisiert und das Miteinander bei vielen Festen genossen. Die Seniorengemeinschaft war immer eine sehr reise- und feierfreudige Gemeinschaft. Auch der Austausch mit den anderen Ingolstädter Seniorengemeinschaften z.B. bei den gemeinsamen Vorständesitzungen im Bürgerhaus kam nicht zu kurz.
Das 50. Jubiläum der Seniorengemeinschaft war schließlich ein letztes großes Highlight dieser langen Tradition und wurde mit einem tollen Essen, zünftiger Stubenmusik und guter Laune gefeiert.
Neben dem Rückblick auf die vergangenen 50 Jahre und lustigen Geschichten durften sich die Mitglieder über einen Blumengruß von Bürgermeisterin Petra Kleine sowie des Seniorenbüros des Bürgerhauses freuen.
Auch wenn die Seniorengemeinschaft nicht mehr als solche weiterexistiert, haben die Mitglieder fest vor, sich auch weiterhin als offener Stammtisch im Stadtteil zu treffen. Der genaue Treffpunkt und Datum stehen noch nicht fest, können aber demnächst im Seniorenbüro unter der Telefonnummer 305-2835 erfragt werden.
|