|
Anschrift
|
|
Selbsthilfegruppe Dystonie
|
|
E-Mail
|
|
|
|
Web
|
|
http://www.dystonie.de
|
|
Informationen
|
|
Dystonie ist eine neurologische Erkrankung,
bei der es zu unwillkürlichen und oftmals sehr
schmerzhaften Muskelverkrampfungen kommt.
Betroffene können diese selbst nicht
beeinflussen. Die Ursache einer Dystonie liegt
in den so genannten Basalganglien - einem
sehr kleinen Teil des Gehirns, der für die
Steuerung der Muskulatur bei Bewegungen
verantwortlich ist.
Die Folge sind abnorme Bewegungen u.
Haltungen der betroffenen Körperabschnitte.
Die häufigsten Formen der Dystonie sind die
zervikale Dystonie ( Torticollis
spasmodicus; "Schiefhals") und der
Lidkrampf (Blepharospasmus). Auch das
Gehen, Sprechen und Schreiben können stark
beeinträchtigt sein. Bei einer generalisierten
Dystonie treten Muskelverkrampfungen in
nahezu allen Bereichen des Körpers auf und
die Betroffenen sind nicht selten auf den
Rollstuhl angewiesen.
Viele Dystonie-Betroffene stoßen auf Unverständnis, oftmals wird die Krankheit als "psychisches Leiden" abgetan.
Sie ist jedoch keine psychische Erkrankung. Sie
führt nicht zu einer Beeinträchtigung der
geistigen Leistungsfähigkeit!
Sich über Probleme im Berufs-und Privatleben
austauschen und gegenseitig ermutigen, über
Therapien informieren, bei den Mitmenschen
um Verständnis werben - das und mehr will die
SHG Dystonie, die am 08.01.2010 gegründet
wurde.
Betroffene, deren Angehörige, Freunde,
Interessierte, so wie Ärzte u. Therapeuten sind
herzlich bei unseren Treffen willkommen!
|