Schriftgröße:

Angebote für Ältere

Das Bürgerhaus unterstützt mit seinen Angeboten die ältere Generation darin, ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu führen. Das Programm umfasst frühzeitige Präventionsangebote in den Bereichen Freizeit, Kultur, Bildung, Gesundheit und Sport sowie Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben.

Seniorenbüro der Stadt Ingolstadt - Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Älter werden

Das Seniorenbüro des Bürgerhauses Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, ist eine Anlaufstelle, die ältere Menschen dabei berät und unterstützt, ein weitestgehend selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Dabei sollen geeignete Hilfen bei Bedürftigkeit gefunden und der Verbleib in der eigenen Wohnung solange wie möglich gesichert werden. Das Seniorenbüro unterstützt nicht zuletzt auch ältere Menschen, die das gesellschaftliche, soziale und kulturelle Leben aktiv mitgestalten wollen. Unter dem Motto „Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Älter werden“ erhalten Bürgerinnen und Bürger im Seniorenbüro Informationen, Beratung und Hilfe z. B. hinsichtlich

mehr...

Flyer des Seniorenbüros

Der Flyer des Seniorenbüros steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.

 

Dienstleistungsdrehscheibe für Senioren und Familien

Die Dienstleistungsdrehscheibe ist ein Service-Angebot für Seniorinnen, Senioren und Familien. Engagierte Ingolstädter helfen Seniorinnen, Senioren und Familien durch Unterstützung im Haushalt oder bei den Kindern. Vorstellbar sind Aufgaben wie Blumengießen und Grabpflege in Urlaubszeiten, Einkaufsdienste bei Erkrankung oder kleinere Reparaturen. Die Freiwilligen begleiten auch zu Terminen oder besuchen Seniorinnen und Senioren, die ihre Wohnung schwer verlassen können. Nicht geleistet werden Putz- oder Hausmeisterdienste.
Gerne werden Kontaktdaten von kostenpflichtigen, gewerblichen Anbietern ausgegeben.

Informationen und Beratung über das Seniorenbüro, erreichbar unter 0841 305 2830 oder unter seniorenbuero@ingolstadt.de

Feste Angebote_Seniorenangebote_Neu_Ruhestaendler

Auf einmal ist er da: der lang ersehnte und wohlverdiente Ruhestand. Der Wecker muss nicht mehr gestellt werden, die Kinder sind bereits erwachsen und der allmorgentliche Verkehrsstau muss auch nicht mehr sein...Der Beginn des Ruhestandes bedeutet für viele jedoch nicht wirklich Ruhe. Den beruflichen Verpflichtungen folgen nun private Arbeiten oder Ideen, deren Realisierung man auf diese Zeit verschoben hat. Von Langeweile ist oft nicht die Rede. Die neue Lebensphase ist mit vielen Veränderungen verbunden. So muss man erst wieder seinen neuen Platz finden, sei es in der Familie oder auch im Freundeskreis. Der Treff für Neu-Ruheständler richtet sich an die Menschen, die sich in der Umbruchsphase befinden oder seit kurzem in Ruhstand sind. Die Gruppe trifft sich in der Bürgerhausgaststätte diagonal. Bei diesen offenen Treffen werden gemeinsame Aktivitäten wie z.B. Wanderungen, Radtouren, Museums- und Theaterbesuche aber auch bürgerschaftliches Engagement besprochen. Daraus wird dann das aktuelle Programm der Neu-Ruheständler erstellt.
Die aktuellen Veranstlatungen der Neu-Ruheständler finden Sie >hier. Nähere Informationen zu den Neu-Ruheständler erhalten Sie im Bürgerhaus unter Tel.: 0841/305-2800 oder per E-Mail: buergerhaus@ingolstadt.de Das nächste Treffen findet am Montag, den 2. Dezember um 15 Uhr in der Bürgerhausgaststätte diagonal. statt.































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































Feste Angebote_Seniorenangebote_SiN

Das Angebot der Gruppe „Senioren ins Netz“ setzt sich aus drei Schwerpunkten zusammen:

• Themenvor- bzw. –nachmittage
• Fragestunden

In den Thementagen werden an drei bis fünf Terminen unterschiedliche Inhalte behandelt, die jeweils zwei Stunden (incl. Pause) dauern. Durchgeführt wird dieses Angebot in Tandems, d.h. ein Freiwilliger übernimmt die Dozentenrolle, während weitere Freiwillige als „Helfer am Platz“ anwesend sind und helfend einspringen, wenn Fragen oder Probleme bei den Kursteilnehmern auftreten. So kann sichergestellt werden, dass jeder Teilnehmer mitkommt. Eine Anmeldung zu den Thementagen ist erforderlich.
Die Fragestunden wurden ins Leben gerufen, da die Erfahrungen gezeigt haben, dass viele Senioren ganz spezielle Fragestellungen haben, die nicht in einem geschlossenen Kurs beantwortet werden können. Hier wird Senioren die Möglichkeit geboten, sich in zwangloser Runde über ihre Erfahrungen und Probleme mit dem Computer auszutauschen und alle denkbaren Anwendungen zu diskutieren. Jeden Montag  und Donnerstag von 10 -12 Uhr können den Senioren ins Netz Fragen im Internetraum im Bürgerhaus Neuburger Kasten gestellt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Da sich die Senioren ins Netz genug Zeit für Ihre Fragen nehmen möchten, bitten sie um Verständnis, dass ab 11:30 Uhr keine neuen Fragen mehr angenommen werden.
Fragestunden finden auch außerhalb des Bürgerhauses statt, so bieten die Senioren ins Netz z.B. Fragestunden im Altersheim Elisa für nicht mehr mobile Senioren an.

Die aktuellen Veranstaltungen der Gruppe finden Sie hier.

Suche

 

Veranstaltungskalender

 

Mehrgenerationenhaus

  

Das Bürgerhaus ist




gefördert durch:

Seniorenbuero

  

  Seniorenbüro
  Hilfe und Fragen
  ums Älterwerden

 

Ingolstadt

  

    
   Eine Einrichtung der
      Stadt Ingolstadt

            Wir sind
  

Wir bedanken uns bei

  

   

  KontaktImpressumDatenschutz